Bei diesem Spatenstich auf dem ehemaligen Gelände der Bundeswehr war auch die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack, anwesend.
Oberbürgermeisterin Simone Lange erwähnte zu Beginn, "Dieses Gebiet ist mit eines der spannendsten, die sich gerade in Flensburg entwickeln und dieser Stadtteil ist ganz besonders wichtig für die Gesamtstadt, weil hier besonders viel Wohnraum entsteht aber auch für die Neustadt, die dadurch eine enorme Aufwertung erfährt".
Im Schwarzenbachtal sollen 480 Wohneinheiten, 90 davon mit Hilfe der Sozialen Wohnraumförderung, entstehen. Ermöglicht wird das Projekt durch bis zu 4,9 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel vom Land Schleswig-Holstein. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack sagte auch sogleich mit einem Augenzwinkern "ein erster Spatenstich ist immer ein Grund zur Freude, weil wir dann auch mal sehen, wo unser schönes Geld bleibt."
Im Zuge der städtebaulichen Maßnahmen, wird das gesamte ehemalige Bundeswehrgelände neugestaltet. Zufahrtswege mit mehr als sechs Meter Breite, damit Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger sie problemlos gemeinsam nutzen können.
Zum jetzt schon vorhandenen Baumbestand sollen weitere Bäume gepflanzt werden, damit hier ein lebenswerter Wohnbereich in unmittelbarer Nähe zur Kernstadt und umliegender Infrastruktur entstehen kann.
Um den Spatenstich nochmals live zu erleben, klicken Sie bitte hier.