Mit Deinem Potenzial und unserer Förderung bauen wir eine gemeinsame Zukunft in einer dualen Ausbildung oder im dualen Studium.
Duale Ausbildung
Wir bilden dual aus. Ein Ausbilder begleitet Dich durch Deine gesamte Ausbildung bis zum Abschluss. In der betrieblichen Phase arbeitest Du auf verschiedenen Baustellen mit und lernst die praktischen Grundlagen Deines Berufs kennen. Das theoretische Fundament legst Du in der Berufsschule – blockweise für mehrere Wochen am Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde in allgemeinbildenden und berufsspezifischen Fächern.
In der überbetrieblichen Phase erwirbst Du im Ausbildungszentrum Ahrensbök praktisches und theoretisches Wissen für die Bereiche Mauerwerksbau, Stahlbetonbau, Holzbau, Kanalbau und vertieft im Straßenbau.
Dafür brauchst Du
Wenn Du außerdem teamfähig bist, umsichtig und sorgfältig arbeitest, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
1.080 € / Monat im 1. Ausbildungsjahr
1.300 € / Monat im 2. Ausbildungsjahr
1.550 € / Monat im 3. Ausbildungsjahr
1.650 € / Monat im 4. Ausbildungsjahr
Neue Helden braucht der Bau. Für handfeste Arbeit und gewissenhaften Einsatz gibts bei uns beste Bezahlung und heldenhafte Aufstiegschancen. Klingt fair? Isses auch!
Wir suchen stetig kompetente Fachleute und geschickte Hände. Wir freuen uns auf Bewerbungen von alten Hasen und jungen Hüpfern, die dazu lernen und über sich hinaus wachsen wollen – gern auch initiativ.
Mit einem dualen Studium legst Du das Fundament für Deine Karriere bei der SAW. Du verzahnst vom ersten Tag an theoretisches Wissen und praktische Arbeit.
Die SAW ist Deine passende Partnerin. Eine Bauleiterin oder ein Bauleiter begleitet Dich durch die Praxisphasen in unserem Betrieb. Wir unterstützen Dich bei der Arbeitsvorbereitung, der Bauabwicklung und Bauleitung sowie der Bauabrechnung.
Je nach Studiengang und Hochschule absolvierst Du die Ausbildung in dreieinhalb bis viereinhalb Jahren. Während dieser Zeit erhältst Du eine Vergütung.
Fachhochschule in Buxtehude (Hochschule 21)
Das praxisintegrierende Modell wird in einem genau abgestimmten Wechsel absolviert. Theorie- und Praxisphasen lösen sich im dreimonatigen Rhythmus ab. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.
Du erwirbst einen akademischen Hochschulabschluss inklusive einer beachtlichen Berufserfahrung, die Du schon während des Studiums sammelst. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.
Technische Hochschule in Lübeck
Das ausbildungsintegrierende Modell (StudiLe) ist ein Studium zum Bachelor of Engineering mit integrierter Lehre zum/zur Straßenbauer/in.
Das Studium mit integrierter Lehre ist in drei Phasen (A-B-C) unterteilt:
Phase A:
Schwerpunkt ist die Berufsausbildung. Sie umfasst 13,5 Monate. Während dieser Zeit beginnst Du die Ausbildung zur Straßenbauerin oder zum Straßenbauer bei der SAW sowie den ergänzenden Blockunterricht am BBZ Rendsburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Ahrensbök.
Phase B:
Die gewerbliche Ausbildung und das Studium werden jetzt verzahnt. Sie umfasst insgesamt 22,5 Monate und beginnt mit der Aufnahme des Studiums an der TH Lübeck. In den vorlesungsfreien Zeiten wird die Berufsausbildung fortgeführt. Sie endet mit der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf.
Phase C:
In den nächsten 18 Monaten setzt Du das Bachelorstudium an der TH Lübeck, mit dem Ziel des Studienabschlusses (Bachelor of Engineering) sowie mit praktischen Einsätzen im Büro, in der Arbeitsvorbereitung, der Bauabwicklung/Bauleitung und der Bauabrechnung während der vorlesungsfreien Zeit fort.
Das industriebegleitende Studium (IBS) zum Bachelor of Engineering integriert einen hohen Praxisanteil. Es beginnt jeweils im Wintersemester und dauert 4 Jahre. Während des Studiums arbeitest Du einen Tag pro Woche bei SAW. Das 5. ist ein Praxissemester.
Du benötigst ein zwölfwöchiges Vorpraktikum, das Du bei SAW absolvieren kannst. 6 Wochen davon solltest Du bis Studienbeginn geleistet haben. Im 6. Semester vertiefst Du Dein Studium je nach Wahl in „Konstruktiver Ingenieurbau", „Verkehr und Infrastruktur", „Wasserbau und Küstenschutz" oder „Green Building". Die Prüfung findet abhängig von Prüferin oder Prüfer auf Deutsch oder Englisch statt.
Du hast eine handfeste Denke? Du bist jung und brauchst das Geld? Wenn Du beides kombinieren und dazu Joberfahrung im Technischen Büro sammeln willst, lass uns schnacken.
Wer anderen eine Grube gräbt, arbeitet im Tief-, Straßen- und Kanalbau. Interessieren Dich Erd- und Steinsetzarbeiten? Wenn Du mehr als Buddeln willst, lass uns einen Plan schmieden.