Ausbilden bei SAW

Ausbildungsberufe

Ausbildungsberufe

Du möchtest Baggerfahren statt Büroarbeit? Bei uns bekommst Du beides – im kaufmännischen und im technischen Betrieb. 

Wir bilden dual aus. Ein Ausbilder begleitet Dich durch Deine gesamte Ausbildung bis zum Abschluss. In der betrieblichen Phase arbeitest Du auf verschiedenen Baustellen mit und lernst die praktischen Grundlagen Deines Berufs kennen. Das theoretische Fundament legst Du in der Berufsschule – blockweise für mehrere Wochen am Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde in allgemeinbildenden und berufsspezifischen Fächern.

In der überbetrieblichen Phase erwirbst Du im Ausbildungszentrum Ahrensbök praktisches und theoretisches Wissen für die Bereiche Mauerwerksbau, Stahlbetonbau, Holzbau, Kanalbau und vertieft im Straßenbau.

Du willst Teil unserer Kolonne werden? 

Dafür brauchst Du handwerkliches Geschick, einen Faible für Mathematik und Physik sowie mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Wenn Du außerdem teamfähig bist, umsichtig und sorgfältig arbeitest, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Was Du verdienst?

920 € / Monat im 1. Ausbildungsjahr
1.230 € / Monat im 2. Ausbildungsjahr
1.495 € / Monat im 3. Ausbildungsjahr

Kanalbauer (m/w/d)

duale Ausbildung
Dauer: 36 Monate
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss

Das lernst Du

Kanalbauer bauen Abwasserleitungen, führen Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durch. Du hebst Gräben mit Böschung oder verschiedensten Verbauvarianten aus und sorgst für eine wasserdichte Herstellung der Rohrverbindungen. 

Was so leicht klingt, setzt eine fundierte Ausbildung und jede Menge Sachverstand voraus. Bei Deiner Arbeit gehst Du nach genau festgelegten Plänen vor. Du misst den späteren Verlauf der unterirdischen Rohrsysteme, die es zu verlegen gilt, mit Lasern exakt aus und markierst oberirdisch, wo Rohre verlegt werden sollen.

Das brauchst Du

Maschinen übernehmen zwar den Großteil der schweren Arbeit, trotzdem musst du bei der Ausbildung zupacken können. Körperlich solltest du also fit sein. Daneben brauchst du technisches Interesse und Geschick, zum Beispiel wenn du es mit den schweren Maschinen zu tun bekommst.

Das wirst Du können

Durchführung von Vermessungen
Mauern und Betonieren von Schächten
Überprüfen der Dichtheit eines Kanals
Auffüllen von ausgehobenen Gräben
Verdichten des Bodens
Instandsetzen aufgebrochener Straßendecken oder Pflasterungen


Jetzt bewerben

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

duale Ausbildung
Dauer: 24 Monate
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss

Das lernst Du

Tiefbaufacharbeiter bei der SAW führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal- oder Asphaltbauarbeiten aus. Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her. Dabei sind sie im Neubau oder in der Sanierung tätig. 

Im Schwerpunkt Straßenbauarbeiten legen sie z.B. Böschungen und Randbefestigungen an, pflastern Gehwege und asphaltieren Straßen.

Das brauchst Du

Maschinen übernehmen zwar den Großteil der schweren Arbeit, trotzdem musst du bei der Ausbildung zupacken können. Körperlich solltest du also fit sein. Daneben brauchst du technisches Interesse und Geschick, zum Beispiel wenn du es mit den schweren Maschinen zu tun bekommst.

Das wirst Du können

Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten verlegen 

Rohre verschiedenster Materialien verlegen
Schächte bauen
das Netz unter der Erde unterhalten

Mit der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst Du im 3. Ausbildungsjahr den Abschluss zum Straßenbauer machen.


Jetzt bewerben

Straßenbauer (m/w/d)

duale Ausbildung
Dauer: 36 Monate
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss

Das lernst Du

Als Straßenbauer bei der SAW baust Du ganze Haupt- und Nebenstraßen sowie Geh- und Fahrradwege mit. Dabei stellst Du sowohl den Unterbau, als auch die fertige Oberfläche her. Du führst Pflaster- und Asphaltarbeiten aus und stellst Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her.

 

Das Führen von Baumaschinen wird Dir erklärt und beigebracht. Darüber hinaus fallen Wartungs- und Reparaturarbeiten in Dein verantwortungsvolles Aufgabenfeld.

 

Das brauchst Du

Maschinen übernehmen zwar den Großteil der schweren Arbeit, trotzdem musst du bei der Ausbildung zupacken können. Körperlich solltest du also fit sein. Daneben brauchst du technisches Interesse und Geschick, zum Beispiel wenn du es mit den schweren Maschinen zu tun bekommst.

Das wirst Du können

 

Pflaster- und Asphaltarbeiten
Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben herstellen

Baumaschinen führen


Jetzt bewerben

Bagger uns an!

Für erste Berufserfahrungen. Für Ausbildung und Studium. Egal, was ansteht, wir freuen uns auf Dich!

Bewirb Dich! Erzähle uns von Dir. Schick uns Deine Unterlagen per E-Mail oder per Post:

- Vertraulich / Persönlich –
Personalabteilung
c/o SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke
GmbH & Co. KG

Gottorfstr. 4
24837 Schleswig

oder per E-Mail:
bewerbung@arkil-holding.de

Eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

 

Format: PDF, maximale Größe: 5 MB
Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *
Dein Ansprechpartner
Daniel Püschel
04621 / 385-180