Das Bauvorhaben umfasste die Erneuerung der Fahrbahn der K122 sowie der K125 (in mehreren Abschnitten) auf der Nordseeinsel Föhr.
Die K122 wurde von Utersum bis Goting auf einer Baulänge von 5,33 km erneuert. Die K125 wurde von Nieblum bis Alkersum auf einer Baulänge von 2,2 km, sowie in 2 Abschnitten von Akersum bis Oevenum auf einer Baulänge von 3,0 km erneuert.
Insgesamt wurden 57.400 m² Fahrbahndecke gefräst und mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen. 5.125 to Asphalttragschicht wurden zum Profilausgleich eingebaut.
Ebenso wurden 2.150 m Entwässerungsrinnen, 1.300 m Entwässerungsmulden sowie diverse Schächte und Abläufe aufgenommen und wieder neu hergestellt.
Die vorhandenen Fahrbahnbreiten der K122 und K125 betrugen zw. 4,60 m bis 7,40 m.
Eine besondere Herausforderung stellte der Transport der Materialien (Asphalt, Bankettmaterial, Rinnen- und Muldensteine) dar. Alles musste mit Schiffen von Dagebüll nach Wyk auf Föhr transportiert werden, was bei unserem Wetter nicht immer einfach war.